Die mechanische Rechenmaschine Curta wurde in den 40-er Jahren des letzten Jahrhunderts von Curt Herzstark entwickelt. Leider ein eher trauriges Kapitel Technikgeschichte. Wie der Name schon vermuten lässt war Curt Herzstark jüdischer Herkunft. Wie die meisten jüdischen Mitbürger wurde er in einem Konzentrationslager eingesperrt. Was ihn jedoch nicht hindert seine geniale Idee einer miniaturisierten mechanischen Rechenmaschine weiter voran zu treiben. Die Nationalsozialisten waren sich nicht zu fein, sich fremden, in diesem Falle nicht-arischen, Federn zu schücken und ließen Herzstark seine Maschiene weiterentwicklen. Gerüchteweise um sie dem Führer als Geschenk zu überreichen.

Die gute Nachricht ist: Curt Herzstark überlebte das KZ. Er wanderte nach Lichtenstein aus, um dort seine Rechenmaschine produzieren zu lassen. Leider war diesem technischen Meisterwerk kein wirtschaftlicher Erfolg beschert, viel zu schnell kamen die elekronischen Rechenhilfsmittel und die ersten Computer – schade.

Ein Riesenartikel mit vielen Bildern und Details auf Dark Roasted Blend.