na, noch nicht ganz tot, Verbatim macht weiter: http://www.golem.de/1004/74829.html “
Wirtschaft / 29.04.2010 / 17:39 Trackback Teilen Druck
* Artikelhinweis per E-Mail versenden E-Mail
* Artikelhinweis über MySpace senden MySpace
* Artikelhinweis über Facebook senden Facebook
* Artikelhinweis twittern Twitter
* Artikelhinweis bei Reddit platzieren Reddit
* Artikelhinweis bei Digg platzieren Digg
* Artikel bei Mister Wong ablegen Mr. Wong
* Artikel bei Yigg ablegen Yigg
* Artikel bei Linkarena ablegen Linkarena
* Artikel bei Google ablegen Google
* Artikel bei del.icio.us ablegen del.icio.us
* Artikel bei Webnews ablegen Webnews
Verbatim: Die 3,5-Zoll-Diskette lebt!
2009 wurden 50 Millionen Floppys in Europa verkauft
Verbatim will nach dem Ausstieg von Sony die gute alte 3,5-Zoll-Diskette weiterhin weltweit anbieten. In Europa verkauften sich 2009 noch jährlich 50 Millionen Stück.
Verbatim, eine Tochter des japanischen Konzerns Mitsubishi Chemical, bekennt sich nach dem angekündigten Ausstieg von Sony weiter zur 3,5-Zoll-Diskette. Der gesamteuropäische Markt für die Floppy lag 2009 bei circa 50 Millionen Stück, rechnet Verbatim vor. Auch wenn der Markt tendenziell rückläufig sei, bestehe eine regelmäßige Nachfrage. Deshalb werde Verbatim die Diskette weiterhin weltweit anbieten, die jüngere Anwender meist gar nicht mehr kennen.
Anwendungsbereiche für Floppys gebe es noch in Behörden oder in der Maschinensteuerung in der Industrie. Aufgrund der nach wie vor hohen Anzahl installierter Diskettenlaufwerke werde der magnetische Datenträger mit der wabbeligen Kunststoffscheibe auch im privaten Umfeld eingesetzt.“ Letzteres halte ich ja für ein Gerücht.
Und noch ein Nachtragslink: http://techcrunch.com/2010/04/26/sony-to-stop-manufacturing-floppy-discs-after-30-years/
na, noch nicht ganz tot, Verbatim macht weiter: http://www.golem.de/1004/74829.html “
Wirtschaft / 29.04.2010 / 17:39 Trackback Teilen Druck
* Artikelhinweis per E-Mail versenden E-Mail
* Artikelhinweis über MySpace senden MySpace
* Artikelhinweis über Facebook senden Facebook
* Artikelhinweis twittern Twitter
* Artikelhinweis bei Reddit platzieren Reddit
* Artikelhinweis bei Digg platzieren Digg
* Artikel bei Mister Wong ablegen Mr. Wong
* Artikel bei Yigg ablegen Yigg
* Artikel bei Linkarena ablegen Linkarena
* Artikel bei Google ablegen Google
* Artikel bei del.icio.us ablegen del.icio.us
* Artikel bei Webnews ablegen Webnews
Verbatim: Die 3,5-Zoll-Diskette lebt!
2009 wurden 50 Millionen Floppys in Europa verkauft
Verbatim will nach dem Ausstieg von Sony die gute alte 3,5-Zoll-Diskette weiterhin weltweit anbieten. In Europa verkauften sich 2009 noch jährlich 50 Millionen Stück.
Verbatim, eine Tochter des japanischen Konzerns Mitsubishi Chemical, bekennt sich nach dem angekündigten Ausstieg von Sony weiter zur 3,5-Zoll-Diskette. Der gesamteuropäische Markt für die Floppy lag 2009 bei circa 50 Millionen Stück, rechnet Verbatim vor. Auch wenn der Markt tendenziell rückläufig sei, bestehe eine regelmäßige Nachfrage. Deshalb werde Verbatim die Diskette weiterhin weltweit anbieten, die jüngere Anwender meist gar nicht mehr kennen.
Anwendungsbereiche für Floppys gebe es noch in Behörden oder in der Maschinensteuerung in der Industrie. Aufgrund der nach wie vor hohen Anzahl installierter Diskettenlaufwerke werde der magnetische Datenträger mit der wabbeligen Kunststoffscheibe auch im privaten Umfeld eingesetzt.“ Letzteres halte ich ja für ein Gerücht.