Heißt es nicht immer: Das Wichtigste zu erst?

Notärztlich versorgt und im Krankenhaus operiert werden musste ein siebenjähriger Junge in Lichtenberg, nachdem ihn ein Hund in Kopf und Arm gebissen hatte.

(aus dem Berliner Tagesspiegel vom 27.02.2012)

Dann sollte dieser Satz wohl lauten:

Ein siebenjähriger Junge wurde von einen Hund angefallen und musste danach medizinisch versorgt werden.

Die Dramatik mit Notarzt und das künstliche Aufblähen (aus eins mach zwei) sind dann natürlich weg. Dann ist es leider nur ein ganz alltäglicher Vorfall. Als mich ein Hund gebissen hatte, habe ich knapp fünf Jahre keinen Hund mehr angefasst (… und auch nicht am Puschelschwanz gezogen). Der Tagesspiegel schnitzt öfters nochmal an seinen Überschriften. Im Feedreader kommen jedoch alle Versionen an, was einen netten Einblick in die Arbeit der Schlussredeaktion ergibt. Die geänderte Fassung gibts hier.

Zwei unterschiedlicheTagesspiegel-Überschriften

Fakten scheinbar unklar

Geänderte Überschriften im Tagesspiegel

Weitere geänderte Überschriften