Archive für Beiträge mit Schlagwort: Berlin

Heute ist die Verschiebung der Eröffnung des Flughafens Berlin Brandenburg großes Thema in den Berliner Medien. Groß scheint die Überraschung, dass die Eröffnung nicht termingerecht erfolgt. Über das tatsächliche Baugeschehen kann ich nichts sagen. Im letzen Jahr und speziell seit Jahresanfang entstand bei mir  jedoch der Eindruck, die Medien in Berlin (Zeitungen, TV, Radio) würden einseitig, gezielt positiv auf die Eröffnung des Flughafen hinschreiben (Flughafengesellschaft sieht Eröffnungstermin nicht gefährdet. „Alles ist im Zeitplan ). Keine Kritik, noch bis vor wenigen Wochen war alles ok, null Problemo, Eröffnung wie geplant. Heute weint die Hauptstadtpresse, Wowereit und Platzek sind stinksauer. „Die Häme der Netzgemeinde“ titelt der Tagesspiegel und beschreibt die Reaktionen auf Twitter zur Verschiebung.

RSS-Feed des Berliner Tagesspiegels

Eindeutiger Tenor des Artikels: Die miese Netzgemeinde macht sich über die armen Politiker und Flughafenbauer lustig. Unerhört, dass die jetzt eine eigene Meinung haben und auch noch so laut, dass sie nicht zu überhören ist. Niemand glaubt nun mehr die perfekt abgeschrieben PR-Storys aus den Medien. Verdammt …  Den Rest des Beitrags lesen »

Außerdem nehmen Berliner Freundschaften ernst. Eine Berliner Männerfreundschaft hat eine geradezu sizilianische Qualität. Man muss Tests bestehen und Aufgaben erfüllen, Loyalität wird so genau abgemessen wie die Medizin beim Apotheker. Berliner Freunde fordern, dass man die Freundschaft pflegt, natürlich über einem „Köpi“, aber auch mit Zeit und gutem Zuhören. Enttäuscht man einen Berliner, wird einem nicht verziehen.

Den kopletten Artikel gibt es beim Berliner Tagesspiegel: Roger Boyes Wie Berlin uns alle betrügt