- Leibnitz-Institut für deutsche Sprache Mannheim (IDS)
- Rat für deutsche Rechtschreibung > Das aktuelle amtliche Regelwerk Er trägt damit dem Anspruch des amtlichen Regelwerks Rechnung, in allen Ländern und Regionen mit Deutsch als Amtssprache gleichermaßen Geltung zu haben. Nicht der Duden, Brockhaus, Wikipedia oder google sind hier das Maß der Dinge.
Peter Eisenberg zum Thema Gendern:
- Warum korrekte Grammatik keine Gendersternchen braucht
- Das missbrauchte Geschlecht
- Weder geschlechtergerecht noch gendersensibel
Weitere Quellen:
- Wenn die Gästin der Grünin vom Koryphäer erzählt
- Geschlechtergerechte Sprache – Sprache und Geschlecht: Eine Auswahl-Bibliographie
- Warum nicht gendern? (pdf)
- Bericht und Vorschläge der AG „Geschlechtergerechte Schreibung“ zur Sitzung des Rats für deutsche Rechtschreibung am 16.11.2018 , Revidierte Fassung aufgrund des Beschlusses des Rats vom 16.11.2018 (pdf)