… das ist meine erste Assoziation, wenn es um Suchmaschinenoptimierung geht. Es gibt unwahrscheinlich viele Parameter die man beachten muss. Das fängt an beim Quellcode, geht über Metaauszeichnungen und endet nicht zuletzt beim Inhalt der Seite. Von Verlinkungen zu guten anderen Webseiten gar nicht zureden. Was man auf der eigenen Seite einstellen kann, das beschreiben Stephan Czysch, Benedikt Illner und Dominik Wojcik in ihrem Buch „Technisches SEO“. Der Untertitel des Buches verspricht sogar nachhaltige Suchmaschinenoptimierung für Website- und Shopbetreiber, SEO- und Marketingprofis und für Webentwickler. Das ist eine ziemliche heterogene Zielgruppe – Webentwickler und Marketingprofis. Ok, in 16 Kapiteln werden Stellschrauben für den SEO-Erfolg angegangen. Wenn man dies als Anleitung nimmt und in die eigene Seite integriert kommt man sicher einen großen Schritt nach vorn. Ich habe (wie erwartet) viele mir bekannte Dinge gefunden, einige neue bzw. Faktoren, die ich bisher nicht beachtet habe. Besonders gut finde ich die erwähnten Links, die wie mit einer Art Linkverkürzer (seobuch.net/XXX) zu den Quellen im Netz führen. In einigen Teilen geht es sehr in die Tiefe zum Beispiel im Kapitel Ajax und JavaScript. Ich vermute mal, das schaut sich kein Marketingprofi an – man weiß es nicht. Das kleine Glossar am Ende finde ich auch ganz nützlich.
Archive für Beiträge mit Schlagwort: O’Reilly